- Taschenbuch: 450 Seiten
- Ebookformate: Kindle, epub und pdf
- Verlag: Himmelstürmer Verlag
- Autor: Hagen Ulrich
- Auflage: 2 (Oktober 2015)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 386361190X
- ISBN-13: 978-3863611903
- Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 12 Jahren
- Größe: 15 x 2.9 x 21 cm
- Gewicht: 0.700 kg
Hochzeit der Vampire
Autoren:Hagen Ulrich15,99 € – 17,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar
Single, schwul und Vampir. Als ob das nicht reichen würde. Ein furchtbares Unglück, bei dem ein Großteil des marokkanischen Buchari-Vampir-Clans ums Leben kommt, katapultiert den 22jährigen Oud-Musiker Elias in die Rolle des Erben der Familienstiftung, denn Lalla Sara, die 800 Jahre alte Vorsitzende der Stiftung, möchte sich eigentlich zur Ruhe setzen.
Elias aber träumt von einem Leben als Musiker und Lalla Sara sieht, dass Elias in Depressionen versinkt und schickt ihn mit seiner Zwillingsschwester Mounia zum Studium nach Bonn. Dort begegnet Elias dem Studenten Jan Meyer-Frankenforst und es funkt kräftig zwischen den beiden. Aber ganz anders, als Elias sich das wünscht. Trotzdem lässt sich Elias nicht unterkriegen, obwohl er manchmal fast verzweifelt an dem blonden Idioten, wie seine Schwester Mounia den eitlen Kraftsportler und oberflächlichen Modefetischisten Jan abfällig nennt. Doch der hat ganz andere Ängste, die er hinter seinem arroganten Gehabe versteckt. Er befürchtet, mit Al-Quaida unter einem Dach zu leben und macht den Zwillingen das Leben zur Hölle.
Als Jan merkt, dass Elias kein verkappter Attentäter ist, ist es fast zu spät. Jan hat mit dem ganzen romantischen Vampirquatsch wie er es nennt nichts am Hut und macht nach einem Kinobesuch eine dumme Bermerkung über Vampire. Ohne zu wissen, was Elias und seine Schwester sind, verletzt er den jungen Musiker damit und treibt ihn in die Fänge einer kriminellen Schlägertruppe in Bad Godesberg. Der alte Hausarzt der Familie Meyer-Frankenforst muss sein ganzes Können aufbieten, um den jungen Vampir zu retten, denn so hieb- und stichfest sind die Buchari-Vampire nun auch wieder nicht. Doch dieses Ereignis hat überraschende Folgen für die Beziehung der beiden jungen Männer.
Wo gibt es “Hochzeit der Vampire …” außerdem?
Der schwule Roman “Hochzeit der Vampire …” von Hagen Ulrich erschien am 20.05.2012 und ist im gutsortierten Buchhandel erhältlich.
Die hier im Online-Buchshop des Himmelstürmer Verlages bestellten schwulen Bücher sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch in Bonn im Buchladen Bundesamt für magische Wesen erhältlich.
Besucher sind bei uns in Bonn immer willkommen und für Autoren und Autorinnen, die für ihr “schwules Buch” einen Verlag suchen, sowie für ein Gespräch über schwule Bücher, sei es nun ein Sachbuch, Gay Romance, Gay Fantasy, Gay Krimi und Thriller, schwule Erotik oder auch Coming-Out-Literatur ist bei einem Käffchen fast immer Zeit.
Marke
Himmelstürmer Verlag
Das könnte dir auch gefallen …
- Angebot!
Schneeherz
7,00 € – 10,00 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar
Ausführung wählen - Angebot!
Sebastians blutige Prüfung
10,99 € – 12,00 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar
Ausführung wählen - Angebot!
Böses Blut der Vampire
10,00 € – 15,00 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar
Ausführung wählen -
Krieg der Vampire
14,99 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar
Ausführung wählen - Angebot!
Marlon vom Teufel verfolgt
8,00 € – 13,99 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar
Ausführung wählen - Angebot!
Jagd der Vampire
10,00 € – 15,99 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar
Ausführung wählen
Thomas Pussamsies –
Sehr romantisch und schön geschrieben, da kann man nicht auf hören zu lesen.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
pika54 –
Gelungenes Debüt Hochzeit der Vampire ist das Debüt von Hagen Ulrich und entführt uns während des Hypes um Glitzervampire und knackige Werwölfe nach Bad Godesberg in die Villa der Fabrikantenfamilie Meyer-Frankenforst. Jan und Nina sind Geschwister, die früh ihre Eltern auf tragische Weise verloren haben. Grade bei Jan hat das Spuren hinterlassen und der junge Mann verbirgt sich hinter Lernen und Sport. Er lässt außer seiner Familie niemanden an sich heran. Auch Nina hatte ihre Probleme, doch der Aufenthalt im Internat und Gespräche mit einem Psychologen haben ihr geholfen. Allerdings verändert der Augenthalt der Zwillinge Elias und Mounia Al-Buchari alles. Zumal sie ein Geheimnis wahren, in das nur Clemens und Monika Meyer-Frankenforst, der im Nachbarhaus lebende Dr. Schäfer sowie Henning von Leistikow eingeweiht sind. Die Al-Bucharis entstammen einem Vampirclan aus Nordafrika. Jan sieht allerdings nur die arabische Herkunft und macht vor allem Elias das Leben schwer, bis es zu einem tragischen Zwischenfall kommt, in den auch der junge Kostja verwickelt ist. Was dort passiert, müsst ihr allerdings schon selber herausfinden. Ich für meinen Teil habe das Lesen genossen und freue mich noch viel von den Meyer-Frankenforsts und den Al-Bucharis zu lesen.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
G.Daehre –
Ein sehr schönes Cover, tolle Geschichte, ein hervorragender Schreibstil. Ich werde ganz sicher den nächsten Band auch lesen. Ich bin begeistert.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Wolfram A. –
Ein überaus spannendes Buch, detailverliebt geschrieben. Ich möchte nicht spoilern, aber diese Reihe gehört zu meinen persönlichen Favoriten. 🙂
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Diana N. –
Das Cover zeigt einen Vampir, dem Blut von den Fingerspitzen läuft. Auf den ersten Blick wirkt dieses Bild erst einmal sehr gruselig und man erwartet eine mörderische Fantasy Story. Doch der Schein trügt und man findet sich in einer schönen Liebesgeschichte wieder Da ich bereits den zweiten Teil der Buchreihe gelesen habe, war ich nun natürlich sehr neugierig, wie die Story ihren Anfang genommen hat. Anfangs benötigt man nun jedoch erst einmal einen langen- sehr langen Atem. Denn die Geschichte baut sich erst nach und nach auf und wir lernen die einzelnen Mitwirkenden auf den ersten 100 Seiten intensiv kennen. Auch wenn ich manchmal dachte, dass es nun doch endlich mal zur Sache gehen könnte, war ich im Nachhinein sehr froh über dieser Einführung. Denn so wächst jede einzelne Figur ans Herz und wird sehr menschlich charakterisiert. Man ist fast schon ein stiller Bestandteil der Geschichte und wirkt sehr vertraut mit den einzelnen Figuren Und dann lässt die eigentliche Geschichte auch nicht mehr lange warten und von null auf hundert findet man sich in einer erotischen, prickelnden, mitreißenden Lovestory wieder. Das Besondere daran: es handelt sich hierbei um zwei Männer, die mich als Frau wirklich mit zum Schwärmen brachten. Ich konnte mich hier sehr gut in die einzelnen Figuren ein denken und bewundere den Autor sehr für seine treffenden Schilderungen in den einzelnen Szenen. Der Schreibstil ist auch hier sehr schön flüssig und detailliert, so dass auch das Kopfkino mit vielen Szenen versorgt wird. Ich flog nur so durch die Seiten und war stets gebannt von dem gelesenen, so dass es mir auch noch in den Lesepausen präsent im Kopf erschien. Aber auch die Spannung kommt hier nicht zu kurz und die Protagonisten werden mit einem grausamen Verbrachen konfrontiert, welche selbst dem Leser die Nackenhaare aufstellen lässt. Aber ein Hauch Fantasy darf in dieser Vampirlovestory nicht fehlen und wirkt sehr gut und nachvollziehbar platziert. So dürfte jeder Leser voll auf seine Kosten kommen. Mein Fazit: Ich wurde hier wieder sehr gut unterhalten und mitgerissen. Diese Buchreihe ist für mich etwas ganz neues und richtet sich eigentlich eher an männliche Leser. Aber auch mich als Frau konnte es überzeugen und überraschen. Diese Geschichte wird mir definitiv sehr lange im Kopf bleiben Daher vergebe ich sehr gern eine Leseempfehlung
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Inas Bücherregal –
Cover und Titel gefallen mir sehr gut, geben den Inhalt des Buches passend wieder. Der Klappentext gibt einiges vom Inhalt wieder, macht neugierig auf das Buch. Der Leser weiß worauf er sich einlässt. Story: Elias und Mounia haben durch ein tragisches Unglück einen Großteil ihrer Familie verloren. Das Vampir-Geschwisterpaar lebt in Nordafrika und soll auf andere Gedanken kommen. Darum beschließt Grandmere, das Familienoberhaupt, die beiden zum Studieren nach Deutschland zu schicken. Über einen Freund bekommt sie Kontakt zur Familie von Jan und Nina, die als Kinder ebenfalls einen schweren Verlust erleiden mussten. Dadurch ist Jan auf Elias und Mounia gar nicht gut zu sprechen, vermutet er Terroristen o.ä. in ihnen. Vor allem Elias macht das schwer zu schaffen, sieht er in Jan schließlich mehr wie nur einen Mitbewohner. Charaktere: Jan Meyer-Frankenforst ist ein ehrgeiziger junger Mann. Sein Studium und sein Sport stehen für ihn an erster Stelle. Auch sein Oldtimer, den er liebevoll restauriert, nimmt einen wichtigen Platz in seinem Leben ein. Unter den Folgen des Unglücks, welches ihm und seiner Schwester Nina in ihrer Kindheit widerfahren ist, leidet er noch heute. Als ihm dann Elias und Mounia vor die Nase gesetzt werden, sieht er rot, welches ein Zusammenleben unter einem Dach äußerst schwierig macht. Nina hingegen ist lebenslustig und offen, freundet sich schnell mit den beiden an. Vor allem zwischen ihr und Mounia entwickelt sich eine sehr gute Freundschaft. Elias ist mit der angespannten Situation im Haus ziemlich unglücklich, Jan interessiert ihn, nicht nur auf freundschaftlicher Ebene. Mounia hingegen lässt sich ihre Gute Laune nicht so leicht verderben. Schreibstil: Nachdem ich bereits den zweiten Teil lesen durfte, waren die Erwartungen an den ersten Teil ziemlich hoch. Und diese wurden vollends erfüllt. Auch hier herrscht wieder ein lockerer und leichter Schreibstil vor, der das Lesen zu einem kurzweiligen Vergnügen macht. Tragik, Romantik und Erotik wechseln sich in einem ausgewogenen Mischungsverhältnis ab. Auch hier überzeugten mich wieder die bildhafte und lebhafte Sprache, wodurch einige Szenen vor dem inneren Auge ablaufen konnten. Die Handlung ist schlüssig, die Protagonisten authentisch, soweit man das von Vampiren behaupten kann. Emotionen werden vom Autor sehr gut dargestellt. Jan brachte mich des öfteren zur Weißglut mit seinem Sturrkopf, den hätte ich ihm gerne das ein oder andere Mal gerade gerückt, mit Elias hatte ich immer wieder mal etwas Mitleid. Fazit: Ein Buch zum mitfiebern welches mich überzeugen konnte, ich war von Beginn an in der Geschichte versunken. Dies ist ein wahrlich gelungener Auftakt zur mehrteiligen Reihe.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen