Uncategorized

Spannung auf höchster Frequenz

Ein rasanter Thriller mit Tiefgang

Zu dem neuen Buch von Peter Nathschläger „Auf dieser Frequenz“ gibt es auf LOVELYBOOKS eine neue Rezension:

Mandastyvor 2 Tagen
Inhalt:
Der zweite Band der Elias-Trilogie beginnt mit einem Schock: Stefan, Student und Influencer, wird in Estland entführt, während sein bester Freund Elias die Tat live in einer Videokonferenz miterlebt. Der Täter ist niemand anderes als der Mann, der Elias selbst bereits auf Gran Canaria in eine tödliche Falle gelockt hat. Trotz der Gefahr zögert Elias nicht – mit Unterstützung seiner Kontakte bei der Kriminalpolizei von Gran Canaria reist er nach Estland, um Stefan zu retten. Doch während er sich einer skrupellosen Organisation entgegenstellt, kämpft Stefan um sein Leben. Nach einer waghalsigen Flucht ist er in der eiskalten Wildnis Estlands auf sich allein gestellt – und die Jäger sind ihm dicht auf den Fersen.

Thematik & Handlung:
„Auf dieser Frequenz“ verbindet rasante Thriller-Elemente mit psychologischer Tiefe. Der Roman spielt mit Themen wie Macht, Verrat, Überleben und der dunklen Seite menschlicher Abgründe. Die Spannung steigt stetig, während Elias sich auf die Suche macht und Stefan in einer lebensbedrohlichen Umgebung ums Überleben kämpft. Besonders faszinierend ist die Verbindung zum ersten Band, die das Netz aus Intrigen und Gefahren noch dichter werden lässt.

Charaktere:
✔ Elias ist ein Protagonist mit Ecken und Kanten, getrieben von Schuldgefühlen und Entschlossenheit, seinen Freund zu retten.
✔ Stefan wächst in seiner extremen Lage über sich hinaus – sein Kampf ums Überleben ist intensiv und realistisch dargestellt.
✔ Der Antagonist bleibt ebenso geheimnisvoll wie bedrohlich und sorgt für eine fesselnde Atmosphäre voller Unsicherheit und Angst.

Schreibstil:
Peter Nathschläger schreibt direkt, schonungslos und eindringlich. Seine Sprache ist wortgewaltig, aber präzise – jede Szene trifft ins Mark. Die Dialoge sind authentisch, die Action-Passagen rasant und brutal, ohne sich in Klischees zu verlieren. Gleichzeitig gibt es Momente tiefer Emotion, die die Figuren lebendig und greifbar machen.

Atmosphäre & Weltaufbau:
Das Setting reicht von den dunklen, eiskalten Landschaften Estlands bis zu den pulsierenden Gefahren Gran Canarias. Die wechselnden Perspektiven zwischen Elias‘ Suche und Stefans Überlebenskampf sorgen für ein filmreifes, immersives Leseerlebnis.

Fazit:
„Auf dieser Frequenz“ ist ein packender Thriller, der brutale Action, emotionale Tiefe und gesellschaftliche Themen meisterhaft verknüpft. Ein Buch, das fesselt, verstört und lange nachhallt.

Empfehlung:
✔ Für Fans von spannenden Thrillern mit LGBTQ+-Protagonisten und psychologischer Tiefe
✔ Für Leser:innen, die rasante Action, kluge Twists und düstere Atmosphäre lieben
✔ Für alle, die bereits den ersten Band der Elias-Trilogie mochten – und nun die nächste Eskalationsstufe erleben wollen

🔥 Ein intensiver, temporeicher Thriller – nichts für schwache Nerven, aber ein Muss für alle, die Hochspannung mit Tiefgang suchen!

Peter Nathschläger

Peter Nathschläger ist 1965 in Wien geboren, als Jugendlicher in Biedermannsdorf aufgewachsen und 1983 wieder in die Landeshauptstadt gezogen. Er arbeitete dort als Bühnentechniker an zahlreichen Bühnen, darunter an der Staatsoper, dem Volkstheater und der Volksoper. Heute ist er als IT-Solution Manager tätig und lebt mit seinem Mann in einer eingetragenen Partnerschaft in Wien-Ottakring. Schon als Jugendlicher entwickelte er eine Vorliebe für die Poesie der Dämmerung und des Verfalls. In seinen späteren Werken thematisiert der Autor die Schicksale von Menschen, die am Wendepunkt ihres Lebens stehen. Immer wieder greift er dabei homoerotische Inhalte auf. Er schreibt Romane, Kurzgeschichten und Fantastische Geschichten und hat bereits zahlreiche Veröffentlichungen. »Ich kritzle kleine schwarze Notizbücher voll, trinke gerne Mojitos, rauche selten, aber wenn doch, dann fette Zigarren …«, erzählt der Autor und reist so oft es geht ans Meer oder in die Berge, »dorthin, wo das Leben wild ist, und wir von dem überwältigt werden, was wir sehen und erleben. Im Frühjahr wird sein neuer Roman erscheinen. Wr schon mehr wissen will, schaut einfach auf Facebook https://www.instagram.com/pen.wien https://www.facebook.com/pen.wien

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
113 Rezensionen