Autorenverzeichnis
1985 in Australien geboren, entschloss er sich irgendwann sein Studium sausen zu lassen und machte sich auf, seine deutsch-schottischen Wurzeln zu erforschen. Das brachte ihn nach München, wo er Brezeln und Weißbier für sich entdeckte. Seine große Leidenschaft ist der Sport. „Im Urlaub zieht es mich aber nach Schottland. Tagelang Hiking durch die Highlands. Ohne einer Menschenseele zu begegnen, wo gibt’s das sonst noch?“ Coming-out? „Ich glaube, meine Eltern wussten es, bevor ich es wusste. Das war keine große Sache.“ Ans Schreiben hat er nie gedacht, eher ans Lesen. „Ich bin die absolute Leseratte. Das ist auch etwas, was mir an München so gefällt: Da geh ich in so ne kleine Bücherei, trinke Kaffee (gibt’s vielleicht auch ne Brezel?) und schmökere rum. Hab‘ dabei schon die wunderbarsten Bekanntschaften gemacht.“ Dann hat er gemerkt, dass in seinem Kopf Geschichten entstehen. Und weil Elliot immer alles ganz genau wissen will, begann er zu recherchieren, sich zu informieren und zu schreiben. „Mein erstes Buch spielt in den Highlands. Ich war dort und habe mir alles genau angesehen. Auf jeden Fall habe ich mein Bestes gegeben.“ Seit sechs Jahren arbeitet Eliot in einem Shop für Outdoor- und Trekking Klamotten und Zubehör. „An Australien denke ich nur noch, wenn ich auf der Eisbachwelle surfe.“
Erik Magenreuter schreibt Gay Fantasy Romane, die im Himmelstürmer Verlag als Taschenbuch erscheinen, darunter Gay Fantasy wie Marlon - vom Teufel verfolgt. Die Bücher von Erik Magenreuter sind erhältlich im gutsortierten Buchhandel und im Onlinebuchshop des Himmelstürmer Verlages.
Fabian Benji Bringe (geb. 1997) studiert zurzeit Illustration wohnt mit seinem Freund, seinen Ratten und haufenweise Bücher in der Nähe von Leipzig. Bereits seit seiner Schulzeit galt seine Leidenschaft dem Schreiben von homoerotischen Kurzgeschichten aus denen dann im Laufe der Jahre „Verbrannt auf Wolke 7“ entstanden ist. Seine Freizeit verbringt er auf CSDs und setzt sich für mehr queere Sichtbarkeit ein oder auf Buch- und Comic Conventions. Fabian Benji Bringe (geb. 1997) studiert zurzeit Illustration wohnt mit seinem Freund, seinen Ratten und haufenweise Bücher in der Nähe von Leipzig. Bereits seit seiner Schulzeit galt seine Leidenschaft dem Schreiben von homoerotischen Kurzgeschichten aus denen dann im Laufe der Jahre „Verbrannt auf Wolke 7“ entstanden ist. Seine Freizeit verbringt er auf CSDs und setzt sich für mehr queere Sichtbarkeit ein oder auf Buch- und Comic Conventions.
Falk Stein schreibt Gay Erotik Bücher, die im Himmelstürmer Verlag als Taschenbuch erscheinen, darunter Gay Romance wie Verruchtes Berlin. Die Bücher von Falk Stein sind erhältlich im gutsortierten Buchhandel und im Onlinebuchshop des Himmelstürmer Verlages.
Felix Demant-Eue schreibt Gay Krimis, die im Himmelstürmer Verlag als Taschenbuch erscheinen, darunter Gay Krimi und Thriller wie Mörderische Karriere eines Strichers. Die Bücher von Felix Demant-Eue sind erhältlich im gutsortierten Buchhandel und im Onlinebuchshop des Himmelstürmer Verlages.
Frank Rommerskirchen, Jahrgang 1967, lebt seit 2016 in Hamburg, aufgewachsen ist er in Mönchengladbach. Seine Familie kommt aus dem Arbeitermilieu des Ruhrgebiets: Er war der erste der Familie, der Abitur machte und ein Studium begonnen hat. Während seines Studiums der Architektur hat er 1999 begonnen, als Kostüm- und Bühnenbildner zu arbeiten. Diese Tätigkeit dauert bis heute an. In der Folge hat er für die Bühne diverse Kinder- und Jugendstücke, sowie Texte für Musicals geschrieben. Im Bereich der Belletristik hat Frank Rommerskirchen 2023 begonnen erste Schritte zu machen. Der Roman ist keine Autobiografie – Gott sei Dank, denn Janosch wird zum fünffachen Mörder. Aber er hat autobiografische Züge.
Name: Frauke Burkhardt Familenstand: ledig Geburtsdatum: 23.10.1970 Geburtsort: Hattingen-Niederwenigern Wohnort: Bochum Schulbildung: Fachoberschulreife Berufsausbildung: Buchhandelslehre (nicht abgeschlossen) danach überbetriebliche Ausbildung zur Bürokauffrau zusätzlich Zertifikat Wirtschaftsenglisch seit 1998 im öffentlichen Dienst, mittlerweile tätig beim Stadtarchiv Fortbildung: 2010- 2013 Schreibstudium an der Hamburger Akademie "Große Schule der Belletristik“ Autorin: bevorzugtes Genre Krimi/Thriller, aber offen für andere Soziale Netzwerke: Facebook, Twitter und Instagram bisherige Publikationen: Beiträge in diversen Fachzeitschriften zum Thema "Tierschutz"(Pferde) August 2011 Veröffentlichung Drogenpott bei der Edition Doppelpunkt im Pressel Verlag Januar 2019 Jung, verliebt, m Rampenlicht im Himmelstürmer Verlag Sonstiges: ehrenamtlich tätig gewesen im Bereich Tierschutz und bei der Aidshilfe Bochum e.V. Mein Motto: Ich schreibe, um zu unterhalten, wobei ich Themen wähle, die mir am Herzen liegen und das in einfachen Worten Frauke Burkhardt schreibt Gay Romance Bücher, die im Himmelstürmer Verlag als Taschenbuch erscheinen, darunter Gay Romance wie Jung, verliebt, im Rampenlicht (Junge Liebe). Die Bücher von Frauke Burkhardt sind erhältlich im gutsortierten Buchhandel und im Onlinebuchshop des Himmelstürmer Verlages.
Gerhard Riedl, Jahrgang 1970, lebt in der Nähe von Salzburg. Schon während der Schulzeit schrieb er Theaterstücke – nur für sich, um seine Gedanken und Ideen auf Papier zu bringen. 1989 führte er sein erstes Theaterstück in seiner Heimatgemeinde Bürmoos auf. Die von ihm gegründete Theatergruppe spielte von da an fast ausschließlich Stücke von ihm. Im Jahr 2007 eröffnete er mit seiner Gruppe das KellerTheater Bürmoos. Bis zur Schließung des Theaters im Jahr 2015 wurden unzählige seiner Stücke dort aufgeführt – sämtliche Genres bediente er - Boulevardkomödie, Drama, Kinderstücke, musikalische Komödien. Vom aktiven Theatergeschehen hat sich Gerhard Riedl etwas zurückgezogen, um sich noch mehr dem Schreiben widmen zu können. „Benschi forever“ ist Gerhard Riedls erster Roman und er freut sich sehr, dass dieser nun vom Himmelstürmer Verlag veröffentlicht wird.
Gilbert Roland Pawel wurde am 27.11.1988 in Beckum geboren. Seine Kindheit verbrachte er in ländlicher Gegend, umgeben von Tieren und Natur, die ihn schon früh zum Erkunden einlud. Die Bücher, die er in seiner Jugend las, weckten in ihm die Begeisterung für das Erzählen von Geschichten, und bereits mit 15 Jahren begann er die Arbeit an seinem ersten Fantasy-Roman.
Obwohl er schon damals wusste, dass das Schreiben ein wichtiger Teil seines Lebens sein sollte, machten seine gesundheitlichen Probleme es ihm lange Zeit unmöglich. Erst mit Mitte 20 ging er wieder seiner früheren Leidenschaft nach und verfasste seither eine ganze Reihe von Romanen, von denen viele im Himmelstürmer-Verlag erschienen sind. Inzwischen liegen die schwierigsten Phasen seiner Krankheit hinter ihm und er ist auch wieder vermehrt im Fantasy-Genre aktiv, in dem er seit 2020 für den Bundeslurch-Verlag schreibt. Gilbert R. Pawel ist passionierter Radfahrer und es gibt kaum ein Ziel, das für ihn nicht erreichbar ist. Er ist ein großer Fan von Fernsehserien, die auch seinen Schreibstil maßgeblich geprägt haben. Seine Faszination für das Fantastische zeigt sich vor allem durch seine Vorliebe für allerlei Spiele, sei es vor dem Bildschirm oder gemeinsam mit Freunden am Tisch.
Gilbert R. Pawel schreibt Gay Romance Bücher, die im Himmelstürmer Verlag als Taschenbuch erscheinen, darunter Gay Romance wie Der Preis der Freiheit (Junge Liebe). Die Bücher von Gilbert R. Pawel sind erhältlich im gutsortierten Buchhandel und im Onlinebuchshop des Himmelstürmer Verlages.
Obwohl er schon damals wusste, dass das Schreiben ein wichtiger Teil seines Lebens sein sollte, machten seine gesundheitlichen Probleme es ihm lange Zeit unmöglich. Erst mit Mitte 20 ging er wieder seiner früheren Leidenschaft nach und verfasste seither eine ganze Reihe von Romanen, von denen viele im Himmelstürmer-Verlag erschienen sind. Inzwischen liegen die schwierigsten Phasen seiner Krankheit hinter ihm und er ist auch wieder vermehrt im Fantasy-Genre aktiv, in dem er seit 2020 für den Bundeslurch-Verlag schreibt. Gilbert R. Pawel ist passionierter Radfahrer und es gibt kaum ein Ziel, das für ihn nicht erreichbar ist. Er ist ein großer Fan von Fernsehserien, die auch seinen Schreibstil maßgeblich geprägt haben. Seine Faszination für das Fantastische zeigt sich vor allem durch seine Vorliebe für allerlei Spiele, sei es vor dem Bildschirm oder gemeinsam mit Freunden am Tisch.
Gilbert R. Pawel schreibt Gay Romance Bücher, die im Himmelstürmer Verlag als Taschenbuch erscheinen, darunter Gay Romance wie Der Preis der Freiheit (Junge Liebe). Die Bücher von Gilbert R. Pawel sind erhältlich im gutsortierten Buchhandel und im Onlinebuchshop des Himmelstürmer Verlages.
Gönni Christian Landsmann, geboren am 15.05.1988 in Villingen-Schwenningen, wohnhaft in Sachenhausen (Frankfurt am Main). Studienabschlüsse in Germanistik, Kinder- und Jugendbuchliteratur & Soziologie von der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Referentin für das Queer Referat der Goethe Universität, Präsidentin des Studierendenparlaments und Mitglied des Senats der Goethe Universität. LSBT*IQ Koordinationsstelle des hessischen Sozialministeriums für den Bereich Südhessen.
Historiker und Autor mit zahlreichen Veröffentlichungen zur queeren Geschichte wie „Hamburg auf anderen Wegen“ (zwei Auflagen 2005 und 2006), „Homosexuellenverfolgung in Hamburg 1919 bis 1969 (2009), „Töv, die schiet ik an“ (2013), „Diskriminieren – Kriminalisieren – Eliminieren: Studien zur Geschichte der Homosexualität in Hamburg vor und nach 1945“ (2016), „Todesurteile und Hinrichtungen wegen homosexueller Handlungen während der NS-Zeit“ (2018), „Randgruppen der schwulen Community“ (2022), Ausstellungsmacher, z. B. „Homosexuellenverfolgung in Hamburg von 1919 bis 1969“ (2009), „Liberales Hamburg? Homosexuellenverfolgung durch Polizei und Justiz nach 1945“ (2013, erweiterte Fassung für 2024 im OLG Hamburg vorgesehen), Beratung von und Mitarbeit an unterschiedlichen Projekten, z. B. Zusammenarbeit mit der Stolpersteininitiative Tostedt, an der Bundestagsausstellung zur Homosexuellenverfolgung (Eröffnung am 29. November 2023), im Hinblick auf den sich in konkreter Planung befindenden „Denkort sexuelle und geschlechtliche Vielfalt“ in Hamburg.
Der Bonner Fantasyautor Hagen Ulrich schreibt Urban Gay Fantasy Literatur und siedelt die Handlungen seiner queeren Geschichten zumeist in Bonn, aber auch in Plauen, der Hölle des sächsischen Vogtlandes an. Hagen Ulrich veröffentlichte im Himmelstürmer Verlag die Romane „Hochzeit der Vampire“ (2012), „Böses Blut der Vampire“ (2013), „Jagd der Vampire“ (2015) und „Krieg der Vampire“ (2016).2018 folgt „Sebastians blutige Prüfung“. Darüber hinaus veröffentlicht er in der Reihe Pink Christmas des Himmelstürmer Verlages schwule Kurzgeschichten, ebenso wie in den Arbeitsberichten des Bundesamtes für magische Wesen. Die Vampire, Werwölfe und anderen magischen Protagonisten in den Urban Fantasy Romanen dürfen notfalls auch glitzern, wenn sie das wollen. Denn es gilt Art. 1 GG: „Die Würde des Vampirs ist unantastbar.“ Dann darf er auch glitzern. Hagen Ulrich legt in seinen Romanen einen Fokus auf das Unheil, das religiöse und politische Fanatiker anrichten können, insbesondere wenn es um queere Jugendliche geht. Der bekennende linksgrün versiffte Gutmensch und Volksverräter sieht Fantasy als Stilmittel, um gesellschaftliche Themen aufzugreifen, seien es nun Geschlechterrollen, schwule Themen oder Umweltfragen. Er lebt mit Ehemann und sechs Kartäuserkatzen sowie zwei irakischen Flüchtlingen in Bonn am Rhein und zwar im Bundesamt für magische Wesen
Hans van der Geest ist Pfarrer der reformierten Kirche gewesen. Geboren wurde er an der Nordsee, in Holland. Aber es zog ihn in die Berge, in die Schweiz. Mit seiner Bisexualität hat er Mühe gehabt. Erst mit 40 hat er sein schwules Verlangen ernst genommen. Als Theologe hat Hans van der Geest sich in den 70er und 80er Jahren für die Schwulen eingesetzt. Das hat ihm Feinde, aber noch mehr Freunde beschert. Die Bücher, die er schreibt, haben vor allem die Entstehung von Freundschaften und Regenbogenfamilien zum Inhalt. Sein besonderes Interesse gilt den Bisexuellen. Für sie ist das Leben oft noch komplizierter als für Schwule. In konservativen Kreisen ist dafür nicht immer viel Verständnis. Hans van der Geest möchte mit seinen Büchern da ein Fürsprecher sein.
Hans van der Geest schreibt Bücher, die im Himmelstürmer Verlag als Taschenbuch erscheinen, darunter Romance wie Wilde Treue. Die Bücher von Hans van der Geest sind erhältlich im gutsortierten Buchhandel und im Onlinebuchshop des Himmelstürmer Verlages.
Hans van der Geest schreibt Bücher, die im Himmelstürmer Verlag als Taschenbuch erscheinen, darunter Romance wie Wilde Treue. Die Bücher von Hans van der Geest sind erhältlich im gutsortierten Buchhandel und im Onlinebuchshop des Himmelstürmer Verlages.
Krämer begann schon in früher Jugend sich mit dem Schreiben von Geschichten auseinanderzusetzen. Obgleich die Jahre dazu kamen, an Fantasie mangelte es dabei bis heute nicht. Krämer schreibt hauptsächlich und mit voller Leidenschaft im Bereich Gay Romance und taucht ebenfalls gerne ins Fantasy-Genre ab. „Fessel mich - Pain and Suffering“, ist das erstes Buch im Himmelstürmer Verlag.
Geboren wurde sie am 02. Januar 1987 in Ingolstadt als Kind mit Migrationshintergrund. Sie ist ausgebildete und freischaffende Schauspielerin in München, wo sie mit ihrer langjährigen Partnerin und dem gemeinsamen Hündchen lebt. Selbst würde sie sich als 1,50m geballte Lebens- und Schaffensfreude bezeichnen und wenn sie ihre Kreativität nicht ausleben könnte, würde sie wohl eingehen. Ihre Liebe zur Literatur hat sie früh geprägt und indem sie nun selbst schreibt, erfüllt sie sich einen lang gehegten Traum. *02.01.1987 in Ingolstadt, Bayern - Südgewächs (Georgia Peach und Bayrische Brezl) - Verliebt in meine beste Freundin seit ich 12 war, seit sechs Jahren ist sie mein - Wollte nie einen kleinen Hund / habe nun einen Chihuahua - Ausgebildete Schauspielerin - Weltenbummlerin Autoren E-Mail gwth@gmx.de